Künstliche Intelligenz kann Ausschuss verringern, die Produktqualität verbessern, dabei helfen, Anlagenfehlverhalten zu erkennen, die Anlageneffizienz steigern, Fremdkörper erkennen und vieles mehr. In unserem Consulting ist die Problemstellung des Kunden und die entsprechende Definition der Aufgabe das A und O zu Beginn eines Projekts. Entsprechend unterstützen wir bei der konkreten Formulierung des Problems sowie der Feststellung von IST-Situation und ZIEL-Beschreibung.
Unser Fokus im Consulting, das meist dem Einsatz unserer KI in der Produktion vorangeht, liegt auf der Verbesserung von industriellen Produktionsprozessen mit kamerabasierter Qualitätskontrolle. Dieses Feld ist breit und bedarf einer konkreten Aufgabenstellung, die wir gemeinsam mit unseren Kunden definieren.
Wir erfragen Produktspezifikationen und Projektinformationen, legen gemeinsam Spektralbereiche fest und beraten, wie eine virtuelle Erweiterung der Datenbasis mit synthetischen Daten aussehen kann. Im Anschluss prüfen wir vorhandene Kamerasysteme auf ihre Eignung oder legen neue Kamerasysteme fest. Anschließend erhalten unsere Kunden einen Hardware-Integrationsplan, wie die KI in die jeweiligen Systeme, Chips oder Kameras integriert werden kann.